Frauenärztliche Praxis
Dr. med. Kerstin Renner

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Zeppelinstr. 10
76829 Landau in der Pfalz
Rufnummer 06341/83949

 

Herzlich willkommen
in unserer frauenärztlichen Praxis!

Liebe Patient*innen,

ich freue mich, Sie mit meinem engagierten und empathischen Praxisteam begrüßen zu dürfen! 

Bei akuten Beschwerden können Sie jederzeit während der Sprechzeiten anrufen und vorbeikommen. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Ärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Krankenhaus Landau.

Sprechzeiten

Montag 14:00—18:00 Uhr
Dienstag 08:00—12:30 Uhr 13:30—16:30 Uhr
Mittwoch 08:00—12:00 Uhr
Donnerstag 08:00—12:30 Uhr 13:30—16:30 Uhr
Freitag 08:00—12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Sprechstunde unter der Telefonnummer 06341/83949 oder -> online / per App über CLICKDOC

Termin buchen

________________

Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an

Wir behandeln und betreuen Sie in unserer Praxis sorgfältig und individuell und haben Ihr Wohlbefinden immer im Blick. Sprechen Sie uns gerne offen und vertrauensvoll an, wenn Sie Fragen zu körperlichen oder seelischen Beschwerden und zu Behandlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Frauengesundheit haben. Zusätzlich zu den jährlichen Vorsorgeuntersuchungen begleiten wir Sie gerne individuell und abgestimmt auf Ihre aktuelle Lebenssituation.

Die jährliche Vorsorgeuntersuchung ist wichtig für Ihre Gesundheit. Auf der Seite des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) finden Sie Informationen über empfohlene Früherkennungsuntersuchungen. www.g-ba.de
Bei Bedarf bieten wir Ihnen außerdem Ultraschalluntersuchungen und Beratung zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten an.

  • Gesundheitsuntersuchung für Mädchen und junge Frauen unter 20 Jahren (Ausschluss von Infektionen und Erkennung anatomischer Besonderheiten)
  • Vorsorgeuntersuchungen ab 20 Jahren zur Tumorfrüherkennung und Kontrolle auf Entzündungen
  • zusätzlich ab 35 Jahren Test auf Humane Papillomviren, abgekürzt HPV
  • Überwachung von kontrazeptiven Maßnahmen
  • Impfberatung und Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs und Genitalwarzen
  • Ultraschalluntersuchung der weiblichen Beckenorgane 
  • Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse
  • Ultraschallgesteuerte Durchblutungsmessung bei unklaren Veränderungen

Vom positiven Schwangerschafts-Test bis zur Geburt betreuen wir Sie sorgfältig und individuell. Dazu gehören z.B. ausführliche Gespräche, Lebensstilfragen, Vorsorgeuntersuchungen wie nicht invasive Pränataldiagnostik, Blutuntersuchungen, Tastuntersuchungen, CTG-Kontrollen, Ultraschalluntersuchungen, bei Bedarf Doppleruntersuchungen und Impfungen. > mehr lesen

  • Beratung zu Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft
  • Beratung und Durchführung sinnvoller schwangerschaftsspezifischer Impfungen
  • Beratung und Durchführung von vorgeburtlichen Tests auf mögliche Erkrankungen des Kindes
  • Sonographische Wachstumskontrolle
  • Dopplersonographie (ultraschallgesteuerte Blutflussmessung) der mütterlichen und kindlichen Gefäße zum Ausschluss einer Mangelversorgung
  • Cardiotokographie (Kontrolle des Wohlbefinden des Babys und Wehenmessung)
  • Taping (bei muskulären oder bänderbedingten Beschwerden, nach vorheriger orthopädischer Untersuchung)

Durch vorsichtiges Heranführen an den ersten Frauenarztbesuch nehmen wir dir die damit verbundene Angst. Wir klären Fragen zur Pubertätsentwicklung, Periode und Sexualität.

  • Vertrauensvolles Kennenlernen einer frauenärztlichen Praxis
  • Besprechen von Sorgen und Problemen in Bezug auf die Geschlechtsentwicklung
  • Hilfe bei Schwierigkeiten mit der Monatsblutung

Wir beraten über verschiedene Verhütungsmethoden, hormonell oder nicht hormonell.

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt schwanger zu werden?
  • Individuelle und situationsbezogene Beratung zur Vermeidung einer ungewollten Schwangerschaft
  • Klärung der individuellen Bedürfnisse von Verhütung
  • Besprechen von Nutzen und Risiken der einzelnen Verhütungsmittel
  • Pille, Verhütungsring, Hormonpflaster, Dreimonatsspritze, Spirale, Kupferkette, Kondom, Diaphragma, natürliche Verhütungsmaßnahmen… was ist das Beste für mich?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt schwanger zu werden?
  • Was sollte schon im Vorfeld beachtet/verändert werden?
  • Wie kann der Körper gut für eine Schwangerschaft vorbereitet werden?
  • Beratung zur Verbesserung der Ausgangssituation vor der Babyplanung
  • Zyklusmonitoring evt. mit sonografischer Kontrolle
  • Hormonanalyse bei unerfülltem Kinderwunsch über ein Jahr
  • Unterstützung der Fertilität

Diese und andere Fragen beantworten wir gerne.
Falls eine Schwangerschaft nicht zum gewünschten Zeitpunkt eintritt, werden wir gemeinsam mit Ihnen die weitere Diagnostik und Behandlung besprechen.

Jede Frau erlebt die Zeit der Wechseljahre unterschiedlich. Genauso unterschiedlich kann eine eventuell notwendige Behandlung aussehen: Von pflanzlichen Medikamenten über Entspannungstechniken bis hin zur Hormonersatztherapie (vorzugsweise bioidentisch).

  • Individuelle Unterstützung und Beratung in den Wechseljahren
  • Kontrolle und Therapie von altersbedingten Veränderungen und Beschwerden

Tumornachsorge: Nach der einschneidenden Diagnose und Therapie einer Krebserkrankung betreuen wir Sie fürsorglich in der Nachsorge. In regelmäßigen Abständen werden wir Sie sorgfältig untersuchen und dabei auch auf eventuelle seelische Probleme eingehen.

  • Organspezifische Nachsorgeuntersuchungen
  • Beratung zur Rezidivprophylaxe

Bei jeglichen akuten Beschwerden sind wir für Sie da und suchen gemeinsam mit Ihnen schnellstmöglich nach einer Lösung. Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Ärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Krankenhaus Landau.

  • Blutungsprobleme
  • Schmerzen im Unterbauch
  • Entzündungen im Intimbereich
  • Menstruationsbeschwerden/ hormonelle Dysregulation
  • Senkungsbeschwerden/ Harninkontinenz
  • Vorzeitige Wehen, fehlende Kindsbewegungen oder Blutungen in der Schwangerschaft 

________________

Über uns

Dr. med. Kerstin Renner

  • 1989-1995 Medizinstudium Universität des Saarlandes 
  • 1995 Promotion zum Thema „Orale Kontrazeptiva und Lipidstoffwechsel“ 
  • 1996-1997 Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Homburg 
  • 1997-1999 Facharztausbildung im Royal Womens Hospital der University of Melbourne (Diploma of obstetrics and gynecology) 
  • 1999-2001 Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Homburg 
  • 2001 Prüfung zur als Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 
  • 2001-2008 Frauenärztliche Partnerschaftspraxis mit Dr. W. Vetter in Landau 
  • 2008-2022 Frauenärztliche Einzelpraxis in Landau 
  • 2023-2024 Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Katharina Geisler
  • ab 2025 Frauenärztliche Einzelpraxis in Landau
  • Fachkunde Sonographie der Brustdrüse in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Fachkunde Sonographie der Gefäße des weiblichen Genitalsystems in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Fachkunde Sonographie der Gefäße des Fetus in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Fachgebundene genetische Beratung
  • Psychosomatische Grundversorgung und verbale Intervention

________________

Urlaubszeiten 2025

An folgenden Tagen bleibt unsere Praxis wegen Urlaub voraussichtlich geschlossen:

30.12.-05.01.25
24.02.-03.03.25
17.04.-22.04.25
02.05.25
21.05.-30.05.25
14.07.-24.07.25
29.09.-10.10.25

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kassenärztliche Notfalldienstzentrale am Vinzentius-Krankenhaus Landau. 

 

top